Wir haben aufregende Neuigkeiten: Nord Security, der Anbieter von NordPass Business, hat das SOC-2-Typ-2-Audit erfolgreich bestanden.
Die SOC-2-Typ 2-Zertifizierung, die nicht allzu lange nach der Typ-1-Zertifizierung ausgestellt wurde, unterstreicht das Engagement von Nord Security für die höchsten Standards im Bereich Datenschutz und operative Leistung.
Wir möchten Ihnen nun erklären, was diese Errungenschaft für NordPass Business und seine Kunden bedeutet.
Inhalt:
Warum ist es wichtig, das SOC-2-Typ-2-Audit zu bestehen?
SOC ist die Abkürzung für „System and Organization Controls“ (System- und Unternehmenskontrollen), ein vom American Institute of Certified Public Accountants (AICPA) entwickeltes Rahmenwerk. Im Grunde handelt es sich bei SOC 2 um einen Bericht mit einem Bestätigungsvermerk, der dabei hilft, zu überprüfen, ob Unternehmen wirksame Kontrollen und Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit von Kundendaten umgesetzt haben.
Ein Unternehmen, das freiwillig an einem SOC-2-Audit teilnimmt und dieses erfolgreich durchläuft, erhält ein Zertifikat. Dieses dient Kunden und Interessengruppen als Bestätigung, dass das Unternehmen in der Lage ist, vertrauliche Daten verantwortungsvoll und mit höchster Sorgfalt zu verarbeiten.
Das SOC-2-Rahmenwerk ist in zwei Kategorien unterteilt: Typ 1 und Typ 2. Typ 1 konzentriert sich in erster Linie auf die Frage, ob die Kontrollen und die Dokumentation des Unternehmens nach den einschlägigen Vertrauensgrundsätzen gestaltet sind und den etablierten Standards entsprechen. Unterdessen befasst sich Typ 2 mit den praktischen Aspekten und bewertet, wie effizient diese Kontrollen in der Praxis funktionieren.
Wenn also ein Unternehmen das SOC-2-Typ 2-Zertifikat erhält, bedeutet dies, dass sich die bestehenden Sicherheitsmaßnahmen im Laufe der Zeit als gleichbleibend wirksam und effizient erwiesen haben.
NordPass Business hat das SOC-2-Typ-2-Zertifikat erhalten. Was bedeutet das?
Das SOC-2-Typ-2-Zertifikat dient als Beweis, dass die Produkte von Nord Security, wie z. B. NordPass Business, entsprechend den höchsten Standards für Datensicherheit konzipiert sind und die Privatsphäre und Vertraulichkeit von sensiblen Informationen höchst effektiv gewährleisten können.
Seit 2021 erfüllt NordPass die Anforderungen der ISO/IEC 27001:2017, einer weiteren international anerkannten Norm, die das solide Informationssicherheits-Managementsystem des Unternehmens bestätigt.
Im Jahr 2022 haben wir das SOC-2-Typ-1-Audit bestanden, das bestätigt, dass die Produkte unseres Unternehmens in Übereinstimmung mit den einschlägigen Vertrauensgrundsätzen entwickelt wurden. Daher war es für uns ein natürlicher Schritt, uns auch dem SOC-2-Typ 2-Audit zu unterziehen, um die Wirksamkeit unserer Sicherheitsmaßnahmen weiter zu demonstrieren. Und jetzt haben wir es geschafft.
Sollten Sie also bereits ein Nutzer von NordPass Business sein – oder unser Produkt in naher Zukunft in Betracht ziehen –, dient Ihnen das SOC-2-Typ-2-Zertifikat als Nachweis, dass wir die nötigen Maßnahmen zum Schutz Ihrer vertraulichen Daten ergreifen.
Unser Ziel ist es, unsere Plattformen kontinuierlich zu verbessern, um unseren Kunden die Sicherheit zu bieten, die sie erwarten. Sie können also davon ausgehen, bald weitere Updates wie dieses zu erhalten.
Surfen Sie mit uns sicher im Netz!