So setzt du dein Blizzard-Passwort zurück
Spielst du World of Warcraft, StarCraft, Diablo oder andere PC-Spiele von Blizzard Entertainment? Wenn ja, solltest du auf die Sicherheit deines Kontos achten und dein Blizzard-Passwort zurücksetzen – falls du das nicht schon getan hast.
Inhalt
Die Bedenken in puncto Sicherheit gehen auf einen Hackerangriff auf den Spieleanbieter im Jahr 2019 zurück, bei dem Millionen von Anmeldeinformationen von Spielern gestohlen wurden. Die Angreifer haben Sicherheitsfragen, Kontoauthentifikatoren und gehashte Passwörter von nordamerikanischen Nutzern des Battle.net gestohlen. Nachdem es zu der Datenpanne gekommen war, behaupteten die Verantwortlichen von Blizzard, dass keine Kreditkartennummern, Rechnungsadressen oder echte Namen betroffen waren. Blizzard hat jedoch alle Spieler dazu aufgefordert, ihre Passwörter, Geheimphrasen und Zeichenkombinationen zu ändern. Zudem wurde den Nutzern geraten, ihren „Blizzard Authenticator“ zu aktualisieren.
Wenn du die E-Mail-Adresse und das Passwort, das du bei Blizzard benutzt, auch für die Erstellung von Konten für andere Spiele und Websites verwendest, kann die Sicherheit all deiner Konten gefährdet sein. Wenn ein Hacker Zugang zu den Anmeldeinformationen eines dieser Konten erhält, kann er sie alle kontrollieren. Du solltest jeweils andere E-Mail-Adressen verwenden und für jedes Konto, für das dieselbe E-Mail-Adresse verwendet wird, ein anderes Passwort benutzen. Wenn eines deiner Konten kompromittiert wird, sind die anderen trotzdem weiterhin sicher.
Hier erfährst du, wie du dein Blizzard-Passwort zurücksetzen kannst:
Logge dich in dein Blizzard-Konto ein, indem du die Blizzard-Website besuchst.
Du benötigst deine E-Mail-Adresse und dein aktuelles Passwort.
Wenn du angemeldet bist, klicke auf Mein Konto in der oberen rechten Ecke, um dein Konto anzuzeigen. Klicke im linken Bereich auf Sicherheit.
In diesem Abschnitt kannst du dein Blizzard-Passwort, deinen Blizzard-Authentifikator (falls du bereits einen eingerichtet hast) und deine Geheimfragen ändern. Klicke auf Aktualisieren, um dein Passwort zu ändern.
Zum Ändern deines Passworts musst du zunächst dein altes Passwort eingeben, gefolgt von deinem neuen. Versuche create a secure password, eine lange Kombination aus Zahlen, Buchstaben, Großbuchstaben und Sonderzeichen zu verwenden – oder verwende unseren kostenlosen Passwort-Generator.
Klicke auf Speichern und dein neues Passwort wird sofort aktualisiert.
Schütze dich mit dem „Battle.net Authenticator“
Battle.net Authenticator ist als kostenlose App für iOS und Android erhältlich und schützt dein Blizzard-Konto, wenn deine Anmeldeinformationen außerhalb der Netzwerkinfrastruktur von Blizzard in die falschen Hände geraten. Die App bietet Spielern zusätzliche Sicherheit und Schutz vor Phishing-Angriffen, Malware oder Websites mit bösartigem Code.
Speichere deine Passwörter nicht in deinem Browser
Nachdem du also dein Blizzard-Passwort erfolgreich geändert hast, bist du sicher und zuverlässig geschützt. Du solltest nun allerdings der Versuchung widerstehen, deine Passwörter in deinem Browser zu speichern.
Unternehmen, die Browser wie Chrome, Firefox, Safari und Linux entwickeln, bemühen sich darum, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, indem sie schnelle und einfache Passwortspeicher integrieren. Allerdings sind die meisten davon nicht sicher genug, um deine Passwörter vor neugierigen Blicken zu schützen. Sie bieten keinen Schutz, wenn dein Gerät gestohlen wird oder dein Systemkonto von Hackern übernommen wird. Bei Datenpannen wie der bei Opera im Jahr 2016 wurden Millionen von Passwörtern preisgegeben. Das hat deutlich gemacht, dass „schnell“ und „einfach“ nicht immer sicher bedeutet.
Deshalb ist eine der besten und einfachsten Möglichkeiten, die Sicherheitslücke zu schließen, die Verwendung eines vertrauenswürdigen Passwort-Manager. Tools wie NordPass nutzen modernste Verschlüsselung und biometrische Authentifizierung, damit deine Passwörter absolut sicher gespeichert werden. Außerdem machen sie es viel einfacher, andere sensible Daten wie Kreditkarten- oder Sozialversicherungsnummern zu speichern. NordPass ist auf allen Plattformen zu verschiedenen Preisen erhältlich und hilft dir, sicher auf deine Passwörter zuzugreifen – und den Passwortstress für immer hinter dir zu lassen.
Erstelle noch heute dein kostenloses Konto und überlasse NordPass den Rest.
NordPass-News abonnieren
Hol dir aktuelle Nachrichten und Tipps von NordPass direkt in deinen Posteingang.