Wie sicher ist
mein Passwort?

Überprüfe die Stärke deiner Passwörter, bevor du sie festlegst.

Verwende einen Online-Passwortprüfer zur
Verbesserung deiner Cybersichereit

Speichere mehr als nur Passwörter
Dein verschlüsselter Tresor speichert nicht nur Passwörter. Du kannst auch Anmeldedaten, Kreditkartennummern und sichere Notizen hinzufügen. Greife mit deinem Master-Passwort auf alle anderen Daten zu.
Automatische Passworteingabe
Mit der NordPass-Funktion zum automatischen Ausfüllen musst du nicht durch Hunderte von Passwörtern scrollen. Rufe einfach deine Lieblingswebsite auf, und NordPass erledigt den Rest.
Vertrauenswürdiges Team
NordPass wurde von einem Team aus Cybersicherheitsexperten entwickelt, die NordVPN erstellt haben. Die fortschrittliche App für Online-Privatsphäre und -Sicherheit, der mehr als 14 Millionen Benutzer weltweit vertrauen.

Ist mein Passwort sicher?

Überprüfe die Stärke eines Passworts und finde heraus, ob es bei Datenlecks in falsche Hände geraten ist.

Passwortstärke:
Passwortkomplexität
Dein Passwort sollte lang sein und aus verschiedenen Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen.
Mindestens 12 Zeichen
Kleinbuchstaben
Großbuchstaben
Sonderzeichen (?#@…)
Zahlen
Dein Passwort kann in:weniger als einer sekunde
Wurde dieses Passwort bereits in einer Datenpanne kompromittiert?
Dein Passwort wurde in keinen geleakten Datensätzen gefunden!
powered by haveibeenpwned.com

Sichere Passwörter
sind unerlässlich

Lass deine Passwörter nicht zur Beute von Hackern werden

Schwache Passwörter sind immer noch die Hauptursache für Datenschutzverletzungen. Sie können jedoch das Risiko einer Kompromittierung Ihrer Konten minimieren, indem Sie ein paar einfache Änderungen vornehmen und in die Passwortverwaltung für Unternehmen eintauchen. Erstellen Sie einmalige Passwörter mit Zahlen, Symbolen sowie Groß- und Kleinbuchstaben. Überprüfen Sie ihre Stärke mit dem NordPass-Passwort-Checker; und bewahren Sie sie sicher in Ihrem verschlüsselten Passwort-Manager auf.

Wie schwache Passwörter geknackt werden

Hacker verwenden die sogenannte Brute-Force-Technik, mit denen sie dein Passwort innerhalb von Sekunden erraten können. Dabei handelt es sich oft um ein Computerprogramm, das so lange Wörter eingibt, bis es das richtige Passwort gefunden hat. Alles, was Hacker dazu tun müssen, ist, eine Datenbank mit gängigen Passwörtern, Wörtern aus einem Wörterbuch oder Passwörtern hochzuladen, die sie in der Vergangenheit erbeutet haben. Je komplexer das Passwort ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es geknackt werden kann.

Häufig gestellte
Fragen

Du nutzt NordPass noch nicht?

Du bist nur ein paar Klicks davon entfernt. Nutze jetzt unser einfaches Passwortmanagement.

Keine Kreditkarte erforderlich