Ein sicherer und intuitiver Passwort-Manager
Verwahren Sie Ihre Passwörter, Passkeys, Kreditkartendetails, geheimen Notizen und persönlichen Informationen stets griffbereit und an einem einzigen sicheren Ort – der Passwort-Manager von NordPass macht es möglich.
Keine Kreditkarte erforderlich
Was ist ein Passwort-Manager?
Ein Passwort-Manager ist ein digitaler Tresor, der Anmeldedaten, Passkeys, Kreditkarteninformationen, persönliche Daten und sensible Dateien verschlüsselt und speichert. Darüber hinaus erstellt er starke Passwörter, die bei Bedarf automatisch ausgefüllt werden.
Eine Passwort-Manager-App speichert deine Passwörter, damit du sie dir nicht mehr merken musst. Sie hilft dir auch dabei, sie zu organisieren, Anmeldeformulare mit einem Klick auszufüllen und neue Passwörter automatisch zu speichern, wenn du neue Websites aufrufst.
Mit NordPass erhältst du kostenlos erstklassigen Schutz. NordPass schützt all deine Konten mithilfe mathematischer Formeln, sogenannter Verschlüsselungsalgorithmen. Mit diesen Algorithmen werden deine Passwörter chiffriert, wodurch sie wie ein Buchstabensalat wirken, wenn jemand in deinen Kennwort-Tresor einbricht. Du allein kannst sie einsehen. Mit NordPass brauchst du auch nicht mehr überall dasselbe alte Passwort verwenden. Du kannst sichere, einzigartige Passwörter generieren und verwenden, um deine Konten noch besser zu schützen.
Warum sollte ich einen Passwort-Manager nutzen?
Jeder, der über mehrere Online-Konten verfügt, sollte einen Passwort-Manager verwenden.
Das ist deutlich sicherer und praktischer, als dir alle deine Passwörter zu merken oder sie in einem Notizbuch oder auf Haftnotizen aufzuschreiben. Mit einer App wie NordPass brauchst du dir nur noch ein einziges Passwort zu merken – dein Master-Passwort, den Schlüssel, der deinen digitalen Tresor öffnet.
NordPass Free bietet mehr als gewöhnliche kostenlose Passwort-Management-Lösungen. Im Gegensatz zu anderen kostenlosen Diensten gibt es bei NordPass Free keine zahlenmäßige Beschränkung der gespeicherten Passwörter, Passkeys und persönlichen Daten, und Sie können es über mehrere Geräte hinweg synchronisieren. Mit der NordPass-App können Sie das Erstellen von automatischen Sicherungskopien einrichten oder Daten, wie z. B. Passwörter, von anderen Webtresoren importieren. Nutzen Sie außerdem die Funktion für automatisches Ausfüllen, um sich im Nu bei Ihren bevorzugten Online-Konten anzumelden und ein unkompliziertes Online-Shopping zu genießen.
Keine Kreditkarte erforderlich
Wie funktioniert ein Passwort-Manager?
Ein Passwortmanager ist eine der besten und einfachsten Möglichkeiten, deine Lieblingskonten im Internet zu schützen. Die meisten Passwortmanager-Apps funktionieren auf ähnliche Weise:
1. Installieren Sie die App auf Ihren Geräten. Das ist im Handumdrehen geschehen.
2. Importieren Sie Ihre Passwörter und andere sensible Informationen zu NordPass oder geben Sie diese ein.
3. Erleben Sie die Funktionen für automatisches Ausfüllen und Speichern, den Datenleck-Scanner und andere praktische Features.
4. Stärken Sie mit der Passwortqualitätsfunktion, dem Passwort-Generator und dem Datenleck-Scanner Ihre Sicherheit.
Speziell für ein angenehmes Online-Erlebnis konzipiert
Nimm ihn überallhin und jederzeit mit
Synchronisieren Sie Ihren Webtresor von NordPass über mehrere Geräte hinweg, damit Sie all Ihre Passwörter, Passkeys, Kreditkartendaten und geheimen Notizen immer und überall schnell zu Hand haben. Die Passwort-Manager-App von NordPass ist verfügbar für Windows, macOS, Linux, Android und iOS. Fügen Sie die NordPass-Erweiterung zu allen gängigen Browsern wie Google Chrome, Firefox, Edge, Brave, Opera und Safari hinzu, um die Funktionen für automatisches Ausfüllen und Speichern nutzen zu können.
Und das sagen unsere Nutzer:
Pakete
Keine Kreditkarte erforderlich
1 Benutzerkonto
Sparen Sie %
30-tägige Geld-zurück-Garantie
1 Premium-Benutzerkonto
Sparen Sie %
30-tägige Geld-zurück-Garantie
6 Premium-Benutzerkonten
Häufig gestellte Fragen
Wir können nicht für andere Passwort-Manager-Apps bürgen. Wir können aber garantieren, dass NordPass kostenlos die gleiche Sicherheit bietet wie sein kostenpflichtiges Gegenstück.
Die App wurde mit XChaCha20, einem der fortschrittlichsten Verschlüsselungsalgorithmen, entwickelt. Diese Verschlüsselung, die übrigens auch von den Tech-Giganten im Silicon Valley eingesetzt wird, gewährleistet eine sichere Verbindung.
Für die Entwicklung des Passwort-Managers von NordPass wurde außerdem das Zero-Knowledge-Verfahren genutzt. Das bedeutet, dass Ihre Anmeldedaten verschlüsselt werden, bevor sie Ihr Gerät verlassen und in der Cloud gespeichert werden. Die Mitarbeiter von NordPass können Ihre Passwörter nicht einsehen, bearbeiten oder anderweitig verwalten – dazu sind nur Sie in der Lage.
Die Verwendung des gleichen Passworts für alle deine Konten ist zwar praktisch, aber nicht sicher. Wenn auch nur eines deiner Konten kompromittiert ist (z. B. gehackt wurde oder deine Daten bei einer Datenpanne verloren gehen), sind alle deine Konten gefährdet. Auf diese Weise könnte jemand mit deinen Anmeldeinformationen für das Social-Media-Konto Geld von deinem Bankkonto abheben.
Aus diesem Grund raten Sicherheitsexperten immer, komplexe Passwörter zu verwenden und für jedes Konto ein anderes Passwort zu haben. Dies verringert den Schaden, wenn eines deiner Konten gehackt wird.
Es mag schwierig sein, sich komplexe Passwörter zu merken, aber dafür gibt es Passwort-Manager. Eine Passwort-Manager-App speichert deine Passwörter für dich, damit du dir weniger Sorgen machen musst. Mit einem Passwort-Manager wie NordPass musst du deine vergessenen Passwörter niemals zurücksetzen und wirst nicht den Zugriff auf deine Konten insgesamt verlieren.
Du kannst dein NordPass-Konto auch dann wiederherstellen, wenn du dein Master-Passwort vergessen hast. Dafür benötigst du nur den Wiederherstellungscode, den du bei der Anmeldung generiert hast.
- Starte NordPass und klicke auf den Link „Master-Passwort vergessen?“ .
- Gib deinen Wiederherstellungscode ein und klicke auf „Weiter“.
- Gib das neue Master-Passwort ein und klicke auf „Weiter“.
- Außerdem erhältst du einen neuen Wiederherstellungscode. Notiere ihn und bewahre ihn an einem sicheren Ort auf.
- Du kannst dich jetzt mit deinem neuen Master-Passwort bei deinem Konto anmelden.
NordPass kostenlos wird kostenlos bleiben. Die kostenlose Version eines Passwort-Managers ist genauso sicher wie die Premium-Version, es fehlen jedoch einige Kernfunktionen der Cybersicherheit. Du kannst NordPass kostenlos weiterhin kostenlos verwenden oder jederzeit ein Upgrade auf NordPass Premium durchführen.
Du solltest einen Passwort-Manager verwenden, wenn du über mehrere Online-Konten verfügst und deren Sicherheit gewährleisten möchtest. Passwort-Manager bewahren deine Anmeldedaten in einem verschlüsselten Tresor auf und schützen sie vor Hackern und Schnüfflern. Mit einer Passwort-Manager-App brauchst du nicht mehr das gleiche Passwort wiederverwenden. Dies ist einer der häufigsten Gründe, warum Konten gehackt werden. Dein Passwort-Manager merkt sich alle Passwörter und hilft dir sogar dabei, die Anmeldedaten einzugeben, wenn du deine Lieblings-Websites besuchst.
Die Verwendung des Passwort-Managers von NordPass ist einfach und schnell. Nachfolgend eine kurze Anleitung, wie du jetzt mit der Verwaltung deiner Passwörter mit NordPass beginnen kannst:
- Gehe zu https://nordpass.com/plans/ und wähle dein Paket aus.
- Lade die NordPass-App auf deinen PC oder dein Smartphone herunter.
- Installiere und öffne die App. Du wirst aufgefordert, einen Nord Account zu erstellen. Gib deine E-Mail-Adresse ein und warte auf den Bestätigungslink. Klicke auf den Link, um dein Passwort zu erstellen.
- Öffne die App und melde dich mit deinen Anmeldedaten für den Nord Account an. Du wirst aufgefordert, dein Master-Passwort zu erstellen. Stelle sicher, dass es so einzigartig wie möglich ist – es ist das einzige Passwort, das du dir merken musst, um deinen verschlüsselten Tresor zu entsperren. Am besten lernst du es auswendig oder bewahrst es an einem sicheren Ort auf.
- Füge deine ersten Anmeldedaten hinzu. Du kannst sie manuell eingeben oder mehrere auf einmal importieren.
- Jetzt kannst du NordPass verwenden. Lade NordPass auf dein Mobilgerät herunter und richte es in deinem bevorzugten Browser ein, um deine Erfahrung noch nahtloser zu gestalten.
Das Besondere an einem Passwort-Manager wie NordPass ist, dass Sie sich nur eines merken müssen, nämlich Ihr Master-Passwort. Das von Ihnen erstellte Master-Passwort dient als Schlüssel, mit dem Sie Ihren gesicherten Webtresor öffnen können und vollen Zugriff auf all Ihre anderen Passwörter erhalten.
Alle deine gespeicherten Passwörter werden sicher im verschlüsselten NordPass-Tresor gespeichert. Um ein bestimmtes Passwort zu finden, musst du auf deinen verschlüsselten NordPass-Tresor zugreifen und entweder durch die Liste „Alle Elemente“ scrollen, um es zu finden, oder die Suchleiste verwenden, um einen schnellen Zugriff zu erhalten.
Stelle zunächst sicher, dass du die NordPass-App auf deinem Computer, Handy oder Tablet installiert hast. In den meisten Fällen findest du den NordPass-Passwortmanager auf deinem Desktop oder auf dem Startbildschirm deines Mobilgeräts. Alternativ kannst du auch die Suchfunktion auf deinem Gerät nutzen, um die NordPass-App zu finden.
Ein Passwortmanager ist nicht nur eine gute Idee, sondern sogar eine ausgezeichnete Idee. In der digitalen Welt von heute sind Passwörter eine Tatsache. Untersuchungen zeigen, dass der durchschnittliche Nutzer etwa 100 Passwörter hat. Sich auch nur die Hälfte davon zu merken, ist schier unmöglich. Passwortmanager nehmen dir diese Last ab, indem sie dir einen sicheren Tresor zum Speichern deiner Passwörter bieten. Die heutigen Passwortmanagement-Lösungen wie NordPass sind sowohl auf Komfort als auch auf Sicherheit ausgelegt. Die meisten bieten Funktionen, die das tägliche Online-Erlebnis verbessern, wie z. B. automatisches Ausfüllen, automatisches Speichern, Synchronisierung über mehrere Geräte und vieles mehr. In der heutigen Welt, in der sich alles online abspielt, sollten Passwortmanager ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens sein, genau wie Ihre Geldbörse.
NordPass ist ein Closed-Source-Programm.