Wozu Organisationen einen HIPAA-konformen Passwort-Manager benötigen
Der U.S. Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) besteht aus einer Reihe von Regulierungsstandards, die die rechtmäßige Verwendung und Offenlegung geschützter Gesundheitsdaten (Protected Health Information, PHI) in den Vereinigten Staaten beschreiben. Unternehmen, die mit PHI arbeiten, müssen im Rahmen der HIPAA-Compliance physische, netzwerkbezogene und verfahrenstechnische Sicherheitsvorkehrungen treffen.
Inhalt
Ein Passwort-Manager kann ein HIPAA-konformes Handeln sicherstellen. Allerdings sind nicht alle Passwort-Manager gleich konzipiert. Hier erfahren Sie, warum Organisation, die im Einklang mit den HIPAA-Bestimmungen arbeiten müssen, einen HIPAA-konformen Passwort-Manager verwenden sollten.
Warum Ihre Organisation einen HIPAA-konformen Passwort-Manager verwenden sollte
Diese Frage kann leicht beantwortet werden. Unternehmen, die als „Covered Entity“ (jede Organisation, die als Gesundheitsdienstleister, Verechnungsstelle oder Krankenkasse agiert) und „Business Associate“ (jede Person, die Zugang zu Patientendaten hat und Unterstützung bei der Behandlung, Bezahlung oder Durchführung leistet) eingestuft werden und die HIPAA-Bestimmungen befolgen müssen, können den Anforderungen einfacher entsprechen, wenn Sie einen bereits HIPAA-konformen Passwort-Manager wählen.
Ein HIPAA-konformer Passwort-Manager wie NordPass ermöglicht es Unternehmen, die mit PHI arbeiten, HIPAA-bezogene Daten sicher zu speichern und abzurufen. Ein solches Tool erhöht außerdem die Sicherheit und sogar die Produktivität der Mitarbeiter. Darüber hinaus hilft ein HIPAA-konformer Passwort-Manager Organisationen und Unternehmen gleichermaßen, die im US-Gesetz festgelegten Passwortanforderungen zu erfüllen.
Wie können Organisationen gegen die HIPAA-Bestimmungen verstoßen?
Kurz gesagt, verstößt eine Organisation gegen die HIPAA-Bestimmungen, wenn die Integrität von PHI oder elektronischen geschützten Gesundheitsdaten (ePHI) gefährdet wird. Allerdings ist nicht jeder Datenschutzvorfall gleichzeitig ein HIPAA-Verstoß. Ein Datenschutzvorfall wird dann zu einem HIPAA-Verstoß, wenn das Problem auf ein nicht funktionierendes, fehleranfälliges oder veraltetes Programm zur Einhaltung des HIPAA zurückgeführt werden kann.
Gemäß den HIPAA-Bestimmungen muss die betroffene Organisation im Fall einer Datenpanne bestimmte Verfahren befolgen. Laut der HIPAA-Bestimmung zur Benachrichtigung über Verstöße (HIPAA Breach Notification Rule) wird zwischen zwei verschiedenen Datenpannen unterschieden: einer größeren Panne, die mehr als 500 Personen betrifft, und einer kleineren Panne, die weniger als 500 Personen betrifft. In dieser Bestimmung ist außerdem festgelegt, wie Covered Entities und Business Associates im Falle eines derartigen Vorfalls reagieren müssen.
Abhängig davon, wie schwer das fahrlässige Verhalten eingestuft wird, beträgt die Strafe für HIPAA-bezogene Datenpannen zwischen 90 € und 45.000 €. Stellt sich heraus, dass die betroffene Organisation es versäumt hat, sich nach „Treu und Glauben“ um die Einhaltung des HIPAA zu bemühen, können die Geldstrafen sehr hoch ausfallen. Angesichts der Tatsache, dass Organisationen seit 2016 37 € Millionen für Strafen dieser Art zahlen mussten, sollten sich alle Einrichtungen, die mit PHI arbeiten, mit dem Thema HIPAA-Compliance auseinandersetzen.
81 % der in Unternehmen auftretenden Datenschutzvorfälle werden laut dem von Verizon im Jahr 2021 veröffentlichten Untersuchungsbericht zu Datenkompromittierungen durch unsichere Passwörter verursacht. Deshalb ist ein HIPAA-konformer Passwort-Manager ein besonders wertvolles Tool. Mit dem Business-Passwort-Manager von NordPass können Organisationen das Risiko, dass Ihre Passwörter von böswilligen Akteuren missbraucht werden, erheblich verringern.
Kontaktieren Sie einen unserer Vertriebsmitarbeiter und vereinbaren Sie Termin für eine Demo, um herauszufinden, ob der HIPAA-konforme Passwort-Manager von NordPass Ihren Anforderungen genügt.
NordPass-News abonnieren
Hol dir aktuelle Nachrichten und Tipps von NordPass direkt in deinen Posteingang.