Was kann ich tun, wenn ich mein Apple-ID-Passwort vergessen habe?

Cybersecurity Content Writer

Du benötigst eine Apple-ID, um die Dienste von Apple nutzen zu können. Aber sobald du ein Konto erstellt und dich angemeldet hast, ist bereits alles erledigt. Du musst deine Anmeldedaten nicht jedes Mal eingeben, wenn du den App Store besuchst oder deinen Laptop einschaltest. Daher ist es verständlich, dass viele ihr Apple-ID-Passwort schnell wieder vergessen haben.

Das kann jedem einmal passieren. Glücklicherweise ist es nicht schwierig, es zurückzusetzen und zu ändern. Wenn du weiterliest, erfährst du, wie du dein Apple-ID-Passwort auf verschiedenen Geräten zurücksetzen oder ändern kannst.

So kannst du dein Apple-ID-Passwort zurücksetzen

Wenn du deine Apple-ID kennst, ist das Zurücksetzen deines Passworts überhaupt nicht kompliziert. Wenn du aber auch deine Apple-ID vergessen hast, kannst du auf die Website von Apple gehen und sie dort nachschlagen.

Beachte bei der Eingabe eines neuen Passworts, dass es laut Apple mindestens acht Zeichen lang sein sowie mindestens eine Zahl und jeweils einen Groß- und Kleinbuchstaben enthalten muss. Wenn du jedoch ein Passwort haben möchtest, das man überhaupt nicht knacken kann, versuche es doch mit unserem Passwort-Generator.

So kannst du dein Apple-ID-Passwort auf dem iPhone und iPad zurücksetzen

  1. Gehe zu „Einstellungen“ und tippe auf deinen Namen.

  2. Wähle „Passwort und Sicherheit“ aus.

  3. Tippe auf „Passwort ändern“.

  4. Gib den Passcode deines Geräts und das neue Passwort ein.

So kannst du dein Apple-ID-Passwort unter macOS zurücksetzen

  1. Klicke oben links auf dem Bildschirm auf das Apple-Logo.

  2. Wähle „Systemeinstellungen“ aus und klicke auf Apple ID.

  3. Wähle auf der linken Seite „Passwort und Sicherheit“ aus.

  4. Wähle im nächsten Fenster „Passwort ändern“ aus.

  5. Du musst nun das Passwort deines Geräts eingeben

  6. Im nächsten Fenster kannst du dann dein neues Passwort eingeben. Wähle anschließend „Ändern“ und „Fertig“ aus.

So kannst du deine Apple-ID auf einem neuen Gerät zurücksetzen

  1. Im Rahmen der Einrichtung eines neuen Apple-Geräts wirst du aufgefordert, deine Apple-ID einzugeben.

  2. Wähle „Apple-ID oder Passwort vergessen?“ aus.

  3. Schließe die Einrichtung des neuen Geräts ab

  4. Wähle eine App aus, für die du dich mit deiner Apple-ID anmelden musst, sobald du die Einrichtung abgeschlossen hast. Auf dem iPhone, iPad oder der Apple Watch kannst du einfach Nachrichten auswählen. Folge bei einem Mac einfach den oben aufgeführten Anweisungen.

So kannst du dein Apple-ID-Passwort online zurücksetzen

  1. Gehe auf appleid.apple.com

  2. Klicke auf „Anmelden“ und wähle „Apple-ID oder Passwort vergessen?“ aus.

  3. Gib deine Apple-ID sowie den CAPTCHA-CODE ein und klicke dann auf „Weiter“.

  4. Es erscheint eine Aufforderung, dein Passwort auf einem deiner Apple-Geräte zu ändern.

Wenn sich das Gerät gerade nicht in deiner Nähe befindet, musst du entweder Sicherheitsfragen beantworten oder deine Identität per E-Mail bestätigen. Solltest du dazu nicht in der Lage sein, wirst du aufgefordert, den 2FA-Wiederherstellungscode einzugeben, um dein Passwort zurückzusetzen. Du kannst erst ein neues Passwort erstellen, nachdem du deine Identität bestätigt hast.

Bewahre deine Passwörter sicher in NordPass auf

Passwortmüdigkeit ist heutzutage ein allgegenwärtiges Phänomen. Passwörter werden sehr häufig wiederverwendet, was angesichts unserer Schätzung, dass jeder durchschnittlich 100 Passwörter verwendet, wahrlich keine Überraschung ist. Wenn du stets den Überblick über all deine Passwörter für deine verschiedenen Online-Konten behalten musst, kann das einige Kopfschmerzen verursachen, sofern du dazu keinen Passwort-Manager wie NordPass verwendest.

Mit NordPass für macOS und iOS kannst du deine Passwörter, Kreditkartendaten, sicheren Notizen sowie deine personenbezogenen Daten jederzeit und überall über mehrere verschiedene Geräte hinweg sicher speichern und darauf zugreifen. Dank der automatischen Ausfüllfunktion kannst du zudem mit nur wenigen Klicks auf deine Lieblings-Online-Konten zugreifen.

NordPass wurde entwickelt, damit sich seine Nutzer reibungslos und sicher im Internet bewegen können, und verfügt ferner auch über erweiterte Sicherheitsfunktionen. Um deine Passwörter weiter zu verbessern, kannst du die Funktion Passwortqualität verwenden – ein Tool, das schwache, alte oder wiederverwendete Passwörter identifiziert. Mithilfe des Datenleck-Scanners kannst du außerdem herausfinden, ob deine sensiblen Daten bei einem Datenleck in Erscheinung getreten sind, während du über die Breach-Monitoring-Funktion in Echtzeit gewarnt wirst, wenn eine deiner E-Mail-Adressen bei einer Datenpanne auftaucht.

NordPass macht Passwortsicherheit und -verwaltung einfach und ermöglicht es dir, das Internet so zu genießen, wie es eigentlich sein sollte – sorgenfrei. Probiere NordPass im Rahmen einer kostenlosen 30-Tage-Testversion aus und bewege dich ohne Passwortmüdigkeit und Stress im Internet.

NordPass-News abonnieren

Erhalten Sie aktuelle Nachrichten und Tipps von NordPass direkt in Ihrem Posteingang.