Discord-Passwort ändern oder zurücksetzen
Machst du dir Sorgen, dass jemand dein Discord-Passwort herausgefunden hat und dein Account gefährdet sein könnte? Oder möchtest du vielleicht einfach nur sicherheitshalber dein Discord-Passwort aktualisieren? So oder so – unsere Anleitung hilft dir, alles zu regeln. Wir gehen mit dir die nötigen Schritte durch, um dein Discord-Passwort zu ändern oder zurückzusetzen, damit deine Chats und persönlichen Daten vor neugierigen Augen geschützt sind.
Warum solltest du dein Discord-Passwort ändern?
Es kann viele Gründe geben, warum du ein Discord-Passwort zurücksetzen musst. Wir empfehlen dir, dein Passwort zu ändern, wenn du vermutest, dass jemand dein Konto gehackt oder deine Anmeldedaten in Erfahrung gebracht hat oder sie in die falschen Hände geraten sind. Außerdem ist es ratsam, dein Passwort von Zeit zu Zeit zu ändern und sichere Passwörter zu verwenden, um die Gefahr durch Hacker oder Schnüffler zu verringern.
Mithilfe eines Passwort-Managers wie NordPass kannst du nicht nur einfacher Passwörter erzeugen, die extrem schwer zu knacken sind, sondern du sorgst auch dafür, dass du nie wieder deine Passwörter vergisst.
So änderst du dein Discord-Passwort
So änderst du dein Discord-Passwort:
Passwort auf dem Desktop ändern
Öffne die Discord-App.
Klicke auf das Zahnrad-Symbol unten links, um die Benutzereinstellungen zu öffnen.
Gehe zu Mein Account und klicke neben deinem Username auf Bearbeiten.
Klicke anschließend auf Passwort ändern.
Gib nun dein aktuelles und dein neues Passwort ein und klicke aufSpeichern.
Dein Passwort wurde geändert. Du solltest auch eine E-Mail von Discord erhalten, die dich über diese Änderung informiert. Wenn du eine solche E-Mail erhalten, aber dein Passwort nicht geändert hast, solltest du sofort den Discord-Support kontaktieren.
Die gleichen Schritte befolgst du, wenn du dein Passwort von der Discord Website aus ändern möchtest.
Dein Passwort über das Smartphone ändern
Öffne die Discord-App.
Tippe auf dein Profilbild in der unteren rechten Ecke.
Gehe zu Account unter iOS bzw. Mein Account unter Android.
Tippe auf Passwort unter iOS bzw. Passwort ändern unter Android.
Gib dein aktuelles und dein neues Passwort ein.
Dein Passwort wurde nun geändert. Außerdem solltest du eine E-Mail von Discord erhalten, die dich über diese Änderung informiert.
Achte darauf, dass du immer starke Passwörter verwendest, wenn du sie änderst. Du kannst NordPass dazu nutzen, deine komplexen und sicheren Passwörter zu speichern.
Was kannst du tun, wenn du dein Discord-Passwort vergessen hast?
Falls du dein Discord-Passwort vergessen hast, kannst du folgendermaßen vorgehen:
Passwort auf dem Desktop zurücksetzen
Öffne die Discord-App.
Gib deine E-Mail-Adresse oder die mit deinem Account verbundene Telefonnummer an und klicke anschließend auf Passwort vergessen?
Discord sendet dir daraufhin eine E-Mail mit einer Anleitung.
Öffne die E-Mail, klicke auf Passwort zurücksetzen und folge den Anweisungen. Solltest du eine solche E-Mail erhalten, ohne dass du nach deiner Erinnerung das Zurücksetzen deines Passworts angerfordert hast, melde dies dem Support-Team von Discord.
Die gleichen Schritte gelten, wenn du dein Passwort von der Discord Website aus zurücksetzen möchtest.
Passwort über das Smartphone zurücksetzen
Öffne die Discord-App.
Tippe auf Anmelden.
Tippe auf Passwort vergessen?
Gib deine E-Mail-Adresse ein und tippe auf OK.
Du erhältst eine Benachrichtigung über die verschickte E-Mail. Öffne die E-Mail, klicke auf Passwort zurücksetzen und folge den Anweisungen.
Bitte beachte, dass du dein Passwort nicht zurücksetzen kannst, wenn du keinen Zugang mehr zu diesem E-Mail-Konto hast. In diesem Fall musst du ein neues Konto mit einer anderen E-Mail-Adresse erstellen. Alternativ kannst du deine E-Mail-Adresse ändern, indem du die unten beschriebenen Schritte ausführst.
Ändern deiner E-Mail-Adresse auf dem Desktop
Öffne die Discord-App.
Klicke auf das Zahnrad-Symbol unten links.
Gehe zu Mein Account und klicke neben der aktuellen E-Mail-Adresse deines Accounts auf Bearbeiten.
Gib im E-Mail-Feld die E-Mail-Adresse ein, die du künftig benutzen möchtest. Gib außerdem darunter dein aktuelles Passwort ein. Klicke nun auf Fertig.
Anschließend erhältst du eine E-Mail von Discord, in der du aufgefordert wirst, deinen Account zu bestätigen. Öffnen die Mail und klicke auf E-Mail-Adresse bestätigen. Du kannst nun Discord mit deiner neuen E-Mail-Adresse nutzen.
Ändern deiner E-Mail-Adresse auf dem Smartphone
Öffne die Discord-App.
Tippe auf dein Profilbild in der unteren rechten Ecke.
Wähle Account unter iOS bzw. Mein Account unter Android.
Klicke auf die Option E-Mail.
Gib deine gewünschte E-Mail-Adresse und dein Passwort ein, um die Änderungen zu bestätigen.
Du erhältst eine E-Mail, um deinen Account zu bestätigen. Öffne die Mail und tippe auf E-Mail-Adresse bestätigen.
Jetzt kannst du Discord mit deiner neuen E-Mail-Adresse nutzen. Eine andere Möglichkeit ist, auf dem roten Streifen in der App auf Account bestätigen zu tippen.
Bewahre deine Passwörter mit NordPass sicher auf
In unserem heutigen digitalen Zeitalter wird es immer schwieriger, den Überblick über alle Passwörter zu behalten, die wir uns merken müssen. Angesichts der vielen Online-Accounts und Online-Dienste ist es kein Wunder, dass wir häufig unsere Passwörter vergessen oder dasselbe Passwort für mehrere Accounts verwenden, was mit Risiko verbunden ist. Doch genau hier kommt NordPass ins Spiel.
NordPass ist ein Passwort-Manager, der eine sichere und geschützte Möglichkeit bietet, all deine Passwörter an einem Ort zu speichern. Mit NordPass musst du dir keine Sorgen mehr machen, dass du deine Passwörter vergessen könntest, und brauchst diese auch nicht auf einem Stück Papier zu notieren, das leicht verloren gehen oder gestohlen werden kann. NordPass verwendet eine fortschrittliche Verschlüsselung, um deine Passwörter zu schützen, sodass du ganz beruhigt sein kannst, dass deine persönlichen Daten in Sicherheit sind.
Doch NordPass ist nicht nur ein Tool für die Speicherung. Vielmehr kann die Anwendung auch starke Passwörter für dich erzeugen und sorgt so dafür, dass deine Accounts gut geschützt sind. Du musst dir nicht mehr den Kopf zerbrechen und jedes Mal, wenn du einen neuen Account anlegst, ein neues Passwort ausdenken – das erledigt NordPass für dich. Außerdem erkennt NordPass, ob du ein schwaches oder gefährdetes Passwort verwendest, sodass du dieses schnell aktualisieren kannst und deine Accounts immer geschützt hältst.
Ein weiteres tolles Merkmal von NordPass ist, dass die Anwendung nahtlos über all deine Geräte hinweg funktioniert. Du kannst von deinem Telefon, Tablet oder Computer aus auf deine Passwörter zugreifen und all deine Daten werden automatisch synchronisiert. So kannst du dich immer problemlos bei all deinen Accounts anmelden, egal, wo du gerade bist.
Probiere NordPass doch einfach gleich aus – und erlebe selbst, wie dein digitales Leben einfacher wird!
NordPass-News abonnieren
Hol dir aktuelle Nachrichten und Tipps von NordPass direkt in deinen Posteingang.