Viele Menschen rund um den Globus arbeiten von zu Hause aus und leisten ihren Beitrag zu ihrem Unternehmen aus der Ferne. Aber wie sicher ist die Fernarbeit? Welche Herausforderungen gibt es im Bereich der Cybersicherheit? Und wie können sie die Risiken verringern, die die Remote-Arbeit mit sich bringt?
Inhalt:
Während der weltweiten COVID-19-Pandemie ist das Arbeiten von zu Hause aus zur Normalität geworden. Viele Unternehmen sahen sich bei der Umstellung auf die Fernarbeit mit einer Reihe von Problemen konfrontiert. Eine der größten Herausforderungen war ganz offensichtlich, die Sicherheit und Effizienz ihrer Abläufe zu gewährleisten.
Fernarbeit ist knifflig – daran besteht kein Zweifel. Wir müssen das Internet als Kommunikations- und Kooperationsmedium für das nutzen, was normalerweise von Angesicht zu Angesicht geschieht. Oft müssen wir sensible Daten wie interne Unternehmensdokumente und sogar Passwörter weitergeben. Dies stellt ein Cybersicherheitsrisiko dar, das nicht übersehen werden sollte. Heute schauen wir uns an, welchen Risiken Unternehmen ausgesetzt sind, die aus der Ferne arbeiten, und wie diese Sicherheitsrisiken gemildert werden können.
Alarmierende Raten der Internetkriminalität
Es stimmt, dass die Story der letzten Jahre die Geschichte der weltweiten COVID-19-Pandemie war. Doch hinter dieser Geschichte steckt noch mehr. In diesen Jahren hat sich unser Verhältnis zur digitalen Technologie wohl stark verändert. Viele Unternehmen haben ihre Geschäftstätigkeit ins Internet verlagert, was die Bewältigung der Pandemie erleichterte, gleichzeitig aber auch eine Schleuse für Cyberkriminelle öffnete. In den Augen der Cyberkriminellen hat sich der Angriffsvektor auf eine noch nie dagewesene Größe ausgeweitet.
Eine kürzlich durchgeführte Studie von Check Point Research hat ergeben, dass die Zahl der Angriffe auf Unternehmensnetzwerke im Jahr 2021 im Vergleich zu 2020 um satte 50 % zugenommen hat.
Cloudwards berichtet, dass Ransomware-Angriffe extrem weit verbreitet waren und den bösen Akteuren, die dahinter steckten, noch nie dagewesene Gewinne einbrachten. Dem Bericht zufolge waren im Jahr 2021 37 % aller Unternehmen und Organisationen von einem Ransomware-Angriff betroffen und nur etwas mehr als 57 % der Unternehmen konnten die betroffenen Daten mithilfe von Backups wiederherstellen. Im Jahr 2021 kostete Ransomware die Welt etwa 20 Milliarden Dollar.
Leider sind sich die Experten einig, dass die Aussichten für 2022 nicht gut sind und dass die Häufigkeit von Cyberkriminalität weiter zunehmen wird.
Wie können Passwort-Manager Unternehmen helfen?
Einfache und sichere Verwaltung von Online-Konten
Unternehmen, die ausschließlich online arbeiten, kennen die Frustrationen, die mit der Sicherung und Verwaltung einer großen Anzahl von Online-Konten einhergehen. Für jedes Konto ein eigenes Passwort zu erstellen und diese Passwörter sicher zu speichern, kann eine Herausforderung sein und schließlich zu Passwortmüdigkeit führen. Wenn die Nutzer mit den Passwörtern überfordert sind, geben sie auf und beginnen, ihre Passwörter für mehrere Konten zu verwenden, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellt.
Ein Passwortmanager für Unternehmen bietet jedoch eine Alternative zu diesem Kampf. In unserem jüngsten Artikel von Bored Panda erfahren Sie, wie dieser große Medienverlag durch den Einsatz eines Passwort-Managers die lästige Verwaltung hunderter Online-Konten vermeiden konnte. Aber glauben Sie uns nicht aufs Wort, hier ist, was sie zu sagen haben:
Das Arbeitsleben hat sich in Bezug auf die Passwortverwaltung definitiv verbessert. Das Team muss nicht mehr Nachrichten oder Excel-Tabellen durchsuchen, um seine Passwörter zu finden. Daher ist dieser zentrale Speicherort für Passwörter sehr hilfreich. Jetzt hat jeder Zugriff auf die Anmeldedaten auf NordPass. Wenn man bedenkt, dass wir fast 100 YouTube-Konten haben und es einige Leute gibt, die auf alle zugreifen müssen, spart uns ein Passwort-Manager Stunden während des Arbeitstages. NordPass ist ein wahnsinnig nützliches Tool für solche Anwendungen.
– Justina Palinavičiūtė
Leiterin für Monetarisierung bei Bored Panda
Sie verbessern die allgemeine Sicherheitslage der Organisation
Cyberkriminelle werden von Tag zu Tag besser in dem, was sie tun. Denken Sie mal darüber nach, wie viele Schlagzeilen heutzutage von Datenschutzverletzungen handeln. Oft ist eine der Hauptursachen für einen Datenschutzverstoß eine schlechte Passwortpflege – die Praxis, Passwörter auf unsichere Weise zu speichern und zu verwalten.
Passwort-Manager verbessern nicht nur die Passworthygiene innerhalb des Unternehmens, sondern bieten auch eine allgemeine Verbesserung der allgemeinen Sicherheitsstellung des Unternehmens. Durch den Einsatz eines Passwort-Managers für die Verwendung im Unternehmen können Sie unternehmensweite Passwortrichtlinien durchsetzen, um sicherzustellen, dass alle Konten ordnungsgemäß geschützt sind. Darüber hinaus stellt ein Passwort-Manager sicher, dass all Ihre geschäftsbezogenen Passwörter an einem einzigen Ort gespeichert werden. Das wiederum kann Unternehmen dabei helfen, hohe Kosten im Bereich Datenschutzverletzungen zu vermeiden, die häufig auf eine mangelhafte Passworthygiene zurückzuführen sind.
Hier ist, was Super How? – ein Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, das sich auf die Nutzung der Blockchain zur Entwicklung von Lösungen der nächsten Generation für Unternehmen, Einzelpersonen und die Gesellschaft insgesamt konzentriert – über ihre Erfahrungen mit dem Einsatz eines Passwort-Managers für Unternehmen berichtet.
Seitdem wir NordPass eingeführt haben, verwenden wir eindeutige Passwörter und verfolgen aktiv ihre Stärke und ihren Zustand auf der Verwaltungsoberfläche. Es gibt zwar immer noch Bereiche, in denen wir uns verbessern können, aber zumindest schaffen es unsere schwächeren Passwörter nicht in die Liste der 200 gebräuchlichsten Passwörter. Generell war Vytautas in Sachen Bildung sehr proaktiv. Er hat neue Mitarbeiter mit unseren Passwortrichtlinien vertraut gemacht und sie über die Risiken einer schlechten Passworthygiene aufgeklärt.
– Andrius Bartminas
Mitbegründer und CEO bei Super How?
Sie können die Produktivität verbessern und Zeit sparen
Passwort-Manager können in vielerlei Hinsicht nützlich sein. Aber nur selten denken Unternehmer an Passwort-Manager als Produktivitätswerkzeug. In Wirklichkeit kann ein solches Tool eine Menge Zeit sparen, wenn es richtig eingesetzt wird.
So entfällt beispielsweise die manuelle Eingabe von Passwörtern, Kreditkartendaten oder persönlichen Daten durch die Funktion zum automatischen Ausfüllen, die Teil jedes einzelnen Passwort-Managers ist. Oft arbeiten AutoSave- und Passwort-Generator-Funktionen Hand in Hand, indem sie es Benutzern ermöglichen, sofort neue Passwörter zu generieren, wenn sie sich für ein neues Online-Konto registrieren. Passwort-Manager bieten in der Regel andere Funktionen, die auf das Unternehmen zugeschnitten sind. Wenn Sie beispielsweise Passwörter nach Gruppen organisieren können, reduziert sich die Zeit, die jemand im Unternehmen benötigen würde, das Passwort zu finden, das er oder sie benötigt.
Uns gefällt die Gruppenfunktion am besten. Mit dieser Funktion können wir unsere Passwörter nach unseren Bedürfnissen organisieren. Es ist auch praktisch, dass wir Zugangsdaten mit der ganzen Gruppe auf einmal teilen können, was uns viel Zeit spart und unser Leben viel einfacher macht.
– Virginijus Girnius
Geschäftsführer von 1StopVAT
NordPass Business zu Ihren Diensten
Alles beginnt mit einem Passwort. Das ist die erste Abwehrmaßnahme. NordPass Business bietet Ihnen und Ihrem Unternehmen eine sichere und intuitive Möglichkeit, die Passwortsicherheit im Unternehmen zu gewährleisten.
NordPass Business wurde für absolute Sicherheit entwickelt und verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine Vielzahl von praktischen Funktionen. Es ist eine vollständig verschlüsselte Passwortmanagement-Lösung, die eine Zero-Knowledge-Architektur nutzt, um die Passwörter Ihres Unternehmens an einem einzigen Ort zu schützen.
Dank des intuitiven Designs der Verwaltungsoberfläche ist die Verwaltung von Benutzern und Zugriffsrechten einfacher denn je. Außerdem ermöglicht die sichere Freigabe von Objekten den Mitarbeitern, Passwörter sicher und reibungslos untereinander auszutauschen.
Zusätzliche Funktionen wie die Passwortqualität, mit der Sie die Stärke Ihrer Passwörter überprüfen können, und der Datenleck-Scanner, mit dem Sie feststellen können, ob Ihre sensiblen Daten bei einem Sicherheitsverstoß preisgegeben wurden, sorgen für eine höhere Gesamtsicherheit. Unternehmensweite Einstellungen können leicht durchgesetzt und zur Förderung einer sicherheitsorientierten Unternehmenskultur genutzt werden.
Ein Passwort-Manager für Unternehmen ist heutzutage ein absolutes Muss. Er stärkt die allgemeine Sicherheitslage und kann ein unverzichtbares Instrument für jedes Unternehmen sein, das eine Cyber-Versicherungspolice abschließen möchte.
Hier erfahren Sie, was NordPass Business sonst noch für Ihr Unternehmen bietet:
Bezahlen Sie nur für aktive Mitglieder
Fügen Sie mehr Mitglieder hinzu, wenn Ihr Unternehmen wächst
Sicherheit auf höchster Stufe und einfache Nutzung
Neue Funktionen bei ohne zusätzliche Kosten
Wir sind hier, um zu helfen
Wenn Sie irgendwelche Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Wir bieten auch Schulungsmöglichkeiten für Ihr Team an, damit es sich schnell und einfach mit NordPass Business vertraut machen kann. Für eine Produktdemo können Sie uns gerne unter [email protected] kontaktieren.